Warum Jean-Claude Grandjean seinen Job als facettenreichsten im Unternehmen sieht, wie er aus schlechten HR-Erfahrungen einen Antrieb gemacht hat – und weshalb Schulz & Sohn beim Thema People & Culture Maßstäbe setzt.
Wie lautet deine aktuelle Jobbezeichnung?
Manager People & Culture
Worum geht es in deinem Job genau – wie sieht dein Arbeitsalltag aus?
Den Arbeitsalltag gibt es bei S&S nicht, jeder Tag ist anders. Im Allgemeinen bin ich für den kompletten Employee-Life-Cycle, also der Verwaltung der Mitarbeitenden vom Ein- bis zum Austritt, zuständig. Das heißt, ich schreibe und schalte Stellenanzeigen, führe Bewerbungsgespräche, erstelle die Eintritts- und Vertragspapiere. Aber auch die administrative Betreuung der Bestandsmitarbeitenden, Vertragsänderungen, Entfristungen, Austritte usw., sowie das Vorbereiten der Lohn- und Gehaltsabrechnungen. Nebenbei unterstütze ich natürlich auch bei allen Anliegen, mit denen die Mitarbeitenden, mein Vorgesetzter oder die Geschäftsführung auf mich zukommen.
Wie bist du zu dieser Rolle gekommen? Kannst du uns kurz deinen Werdegang beschreiben?
Leider durfte ich in der Vergangenheit persönlich und bei meinen Kolleg*innen erleben, wie fragwürdig Führungskräfte und HR’ler mit ihren Mitarbeitenden umgehen und Rechtsgrundlagen auslegen. Die Erfahrungen mit dem Gefühl von Ungerechtigkeit und das Bedürfnis, es besser zu machen, haben meinen Wechsel vom Wirtschaftsinformatikstudium zur BWL mit den Schwerpunkten Personalmanagement und Arbeitsrecht begründet.
Was ist für dich das Coolste an deinem Job?
Der Facettenreichtum. Jeder Tag ist anders, es gibt immer wieder neue Dinge, die ich lernen kann, die mir helfen, besser in meinem Job zu werden und damit die Möglichkeit zu geben, die Mitarbeitenden umfangreicher zu unterstützen und die Arbeitszufriedenheit hochzuhalten.
Welche besonderen Herausforderungen bringt deine Position mit sich?
Den Spagat zu meistern, Unternehmens- und Mitarbeitenden Interessen zu vereinen.
Welche Leistungen oder Projekte findest du bisher besonders bemerkenswert?
Die Bemühungen der GL, in Verbindung mit P&C, den Mitarbeitenden ein guter, sozialer Arbeitgeber zu sein. Für einen Mittelständer bieten wir meiner Meinung nach schon viel und da kommt sicherlich noch das ein oder andere dazu …
Welche Chancen siehst du hier für dich persönlich und für deine Rolle?
Durch das Wachstum von S&S und die damit einhergehenden neuen Erwartungen und Ansprüche an mich und P&C habe ich täglich neue Chancen, mich persönlich und in meiner Rolle zu beweisen und dadurch auch zu wachsen.
Welche Ziele hast du dir in deiner Funktion gesetzt – kurz- und langfristig?
Nach meiner Weiterbildung zum Personalentwickler und dem Erhalt der Ausbildereignung ist der nächste kurzfristige Step das Schaffen von Ausbildungsplätzen und die Betreuung der Auszubildenden. Langfristig ist noch nicht absehbar, die eine oder andere Weiterbildung habe ich aber im Auge.
Was ist für dich das Besondere an Schulz & Sohn GmbH?
Besonders finde ich, dass die Geschäftsführung das Wachstum des Unternehmens vorantreibt, dabei aber den Blick auf die Arbeitszufriedenheit der Mitarbeitenden nicht verliert und diese am Erfolg teilhaben lässt.
Passt Schulz & Sohn GmbH zu dir? Wenn ja, warum?
JA! Der Wechsel war beruflich und persönlich der richtige Schritt! S&S vertritt und steht zu den sozialen und politischen Werten, die ich auch verkörpere. Hier wird jede Person geschätzt und auch in schwierigen Lebenslagen sofort versucht, zu unterstützen. Das schätze ich sehr.
Wie würdest du Schulz & Sohn GmbH in einem Wort beschreiben?
Sympathisch
Welche Themen im Bereich People & Culture möchtest du in den nächsten Jahren besonders vorantreiben?
Mit der Digitalisierung bei P&C haben wir jetzt begonnen, diese kann ich mir vorstellen, über die Jahre weiter auszubauen. Wir haben ständig den Markt der Benefits im Blick, auch hier kann ich mir vorstellen, dass wir das eine oder andere einbringen werden. Aber auch die Weiterbildung unserer Mitarbeitenden ist uns ein Anliegen.
Welche Trends oder Best Practices aus anderen Unternehmen inspirieren dich für Schulz & Sohn GmbH?
Da wir schon gut aufgestellt sind und stetig weiterentwickeln, sollten andere Unternehmen anfangen, sich bei uns etwas abzuschauen.