Im Gespräch mit dem Magazin VIVID – Einblicke in unsere Zukunftsstrategie für Nachhaltigkeit, Resilienz & Innovation
Wir freuen uns sehr, dass wir in der aktuellen Ausgabe des Wirtschaftsmagazins VIVID – passion for business mit einem dreiseitigen Artikel vertreten sind. Das Magazin, herausgegeben im Auftrag der Wirtschaftsförderung Düsseldorf, widmet sich Themen wie Innovation, GreenTech, Digitalisierung, New Work und Stadtentwicklung – und bietet damit eine inspirierende Plattform für die Wirtschaft in unserer Region.
In der Ausgabe „Asia und USA“ sprechen wir über das, was uns als Unternehmen antreibt: unsere Finanz- und Innovationsstrategie, Fördermittelprojekte, resilienten Einkauf und unsere Rolle als mittelständisches Unternehmen im Herzen Düsseldorfs.
Im Interview erzählen wir, warum nachhaltiger Fortschritt für uns nur gelingt, wenn Mut, Zusammenhalt und Verantwortung zusammenkommen. Wir zeigen, wie wir unsere Vision „S:WIRKT – Wir wirken weiter“ mit Leben füllen:
- Finanzstrategie & Liquidität – Wir schaffen stabile Rahmenbedingungen, um auch in bewegten Zeiten handlungsfähig zu bleiben.
- Innovation & Fördermittel – Wir greifen Zukunftsthemen früh auf, nutzen gezielt Förderprogramme und stärken unsere Technologiepartnerschaften.
- Einkauf & Lieferkettenresilienz – Wir gestalten unsere Wertschöpfung nachhaltig und verbinden Effizienz mit Verantwortung.
- Standort & Menschen – Düsseldorf ist für uns nicht nur Standort, sondern ein Ort für Ideen, Austausch und gemeinsames Wachstum.
Dass wir im VIVID Magazin vorgestellt werden, macht uns stolz. VIVID zeigt, wie viel Innovationskraft in der Düsseldorfer Wirtschaft steckt – und wir freuen uns, Teil dieses Netzwerks zu sein.
Lest das ganze Interview in der aktuellen Ausgabe des VIVID Magazins und erfahrt, wie wir Nachhaltigkeit, Resilienz und Innovationskraft in unserer Strategie vereinen.
Wir freuen uns, wenn ihr mitlest, mitdenkt und mit uns gemeinsam weiterwirkt.
Hier gelangt ihr zur offiziellen Website von VIVID https://www.vivid-magazin.de/
Und hier zum Artikel: from Local roots to global markets
